Semiotik bedeutet die Lehre oder die Theorie der Zeichen. Die Integrale Zeichenlehre ist eine aktuelle Ausprägung der Semiotik von Ken Wilber. Sie ist aus einem ganzheitlichen – integralen – Standpunkt geboren, der allen Zeichen eine Referenz auf ein wirkliches Phänomen zutraut.
Die Integrale Semiotik bietet eine ideale Grundlage um sich als globale/r Bürger/in in multikulturellen Gesellschaften am Anfang des 21. Jahrhunderts zurecht zu finden. Wo Google uns „Resultate“ liefert, bietet uns die Integrale Semiotik Orientierung. Sie ist ein vielversprechender Ansatz den postmodernen babylonischen Verwirrungen zu entkommen.
Stellen Sie sich vor: Sie landen im Jahr 2013 auf der Erde und begegnen verschiedensten Menschen aus aller Welt. Die Menschen erzählen Ihnen begeistert von Zahnputzfeen, schamanistischen Traumreisen, grünem Thai Curry, Jihadismus, Neo-Kapitalismus, Falsifizierbarkeit, Über-Ich, Higgs-Bosonen, Quantencomputer, Design Thinking, Transhumanismus, radikalem Konstruktivismus, Postindustrial Design, Chi, glutenfreier Ernährung, Avatar State, heiligem Geist und vielem mehr und Sie versuchen aus diesen Wörter und Erzählungen irgendwie schlau zu werden. Kennen Sie diese Erfahrung?
Dann bietet Ihnen die Integrale Semiotik eine grössere Chance zu verstehen aus welchen Bedeutungsräumen die Erzählungen dieser Menschen stammen und wie Sie rascher zu einer gelingenden Kommunikation und tieferem Verstehen gelangen.
Die Integrale Zeichenlehre (Integral Semiotics), bietet uns ein Orientierungsframework, mit dem wir verschiedenste Phänomene in senso-motorischen, magischen, mythischen, rationalen, dialektischen, subtilen und kausalen Bedeutungsräumen lokalisieren können. Sie ist ein Lokalisierungsframework für Begriffe von „Dog“ bis „God“.
Integrale Semiotik bietet eine ideale Grundlage um die „Objectives and Goals“ von Transbazar in der interkulturellen Zusammenarbeit zu realisieren. So werden wir den Transbazar und seine Kontexte mit Hilfe der Integralen Semiotik näher betrachten. Dieses Seminar bietet effektives Orientierungswissen für das Studium im Hyperwerk und das Leben im 21. Jahrhundert.
Dieses einwöchige Seminar zum Thema „Integrale Semiotik“ fand im Rahmen des BA Studiums Postindustrial Design am Hyperwerk in Basel statt.
Datum: 14.-19. Oktober 2013
Zeit: 9:00-12:00/14:000-17:00
Ort: Hyperwerk Basel
Dozent: Marc Pilloud
Dieser Kurs war auf Studierende und Dozierende des Hyperwerks zugeschnitten – auf Wunsch führe ich den Kurs auch in anderen Kontexten durch.